Nach einem Überblick über die mittelalterliche Gesamtanlage von Kloster und Gut Oelinghausen geht es entlang der Klostermauern zur Linde an der Klosterpforte. Hier hat Oelinghauser Geschichte stattgefunden. Anschließend besuchen wir „unsere liebe Frau von Köln“. In der Krypta der Klosterkirche wird an die Marien- und Kreuzverehrung in Oelinghausen seit dem Mittelalter erinnert.
Führung: A. Fricke vom Freundeskreis Oelinghausen e.V.
Sonntag 15:00–16:30 Kloster Oelinghausen
10
Aug
Kleine Gartenführung
Dr. G. Bertzen vom Freundeskreis Oelinghausen e.V.
Eine Exkursion vom „Oelinghauser Jagdschnadestein“ (Kreuz am Hof Blome, Holzen, Bremkestr.) bis zum „Brüggenstück“ – Erläuterungen an versch. Stationen – (u.a. Klosterwald heute) Abschluss am Brüggenstück. Die 6 km lange Strecke führt über Waldwege.
Samstag 14:00–17:00 Treffpunkt: Arnsberg Holzen, Ecke Bremkestr. / Am Walde
Mit der Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.Mehr Informationen