Ad gloriam Dei - Zur Ehre Gottes (letzter Tag der Ausstellung)
Ausstellungsteam Freundeskreis Oelinghausen e.V. und Gemeindeteam Oelinghausen
Leitung: B. Padberg
Sonntag 10:30–17:00 Nonnenempore und Klostergartenmuseum des Freundeskreises Oelinghausen
Ad gloriam Dei - Zur Ehre Gottes (letzter Tag der Ausstellung)
Ausstellungsteam Freundeskreis Oelinghausen e.V. und Gemeindeteam Oelinghausen
Leitung: B. Padberg
Sonntag 11:00–17:00 Nonnenempore und Klostergartenmuseum des Freundeskreises Oelinghausen
Naturführung Kloster Oelinghausen
Führung: M. u. M. Baule, W. Kasten vom Freundeskreis Oelinghausen e. V.
Dauer: ca. 2 Std Treffpunkt: Linde im Klosterhof Oelinghausen
Sonntag 11:00 Ottilienkeller und Nahbereich Kloster Oelinghausen
"Mit Glauben und Geduld"
Zum Wirken des Prämonstratenserordens in Westfalen
Freundeskreis Oelinghausen e.V.: Prof. Dr. J. Meier
Sonntag 15:00 Klosterkirche Oelinghausen
Salbenwerkstatt im Klostergarten
Nach alten Klosterrezepten stellen die Teilnehmenden mit vorbereiteten Pflanzen Salben unter Anleitung her.
Anmeldung telefonisch unter 02932 33113 oder per E-Mail an whuemmeke@t-online.de Kostenbeitrag: 12 €
G. Hümmeke vom Freundeskreis Oelinghausen e.V.
Sonntag 15:00–16:30 Museumsgarten Freundeskreis Oelinghausen
Geschichtlicher Rundgang
Nach einem Überblick über die mittelalterliche Gesamtanlage von Kloster und Gut Oelinghausen geht es entlang der Klostermauern zur Linde an der Klosterpforte. Hier hat Oelinghauser Geschichte stattgefunden. Anschließend besuchen wir „unsere liebe Frau von Köln“. In der Krypta der Klosterkirche wird an die Marien- und Kreuzverehrung in Oelinghausen seit dem Mittelalter erinnert.
Führung: A. Fricke vom Freundeskreis Oelinghausen e.V.
Sonntag 15:00–16:30 Kloster Oelinghausen
Kleine Gartenführung
Dr. G. Bertzen vom Freundeskreis Oelinghausen e.V.
Sonntag 15:00 Museumsgarten Freundeskreis Oelinghausen
Freiluft-Gottesdienst mit Kräutersegnung
Herzliche Einladung zum Gottesdienst im Museumsgarten des Freundeskreises Oelinghausen e.V.. Mitgebrachte Krautbunde werden dabei gesegnet.
Freitag 18:30 Museumsgarten Freundeskreis Oelinghausen
Pilgern von Scheda nach Oelinghausen
Vom ehemaligen „Kloster Scheda“ zum Kloster Oelinghausen
Der Weg führt zum großen Teil über Waldwege und hat eine Gesamtlänge v. ca. 20 km. Es ist auch ein Zwischeneinstieg ab Voßwinkel möglich.
Bitte beachten Sie die Hinweise auf oelinghausen.de/st-petri-huesten.de Anmeldung: heike.busch@st-petri-huesten.de
Sonntag 09:30