Kerzenwachs für die Ukraine – Zwischenbilanz vom 10.04.2025
Seit November 2024 sammelt das Gemeindeteam Kloster Oelinghausen Wachsreste für die Ukraine. Das Wachs ist ein wertvoller Rohstoff und wird von ehrenamtlichen Helfern des Vereins DoVira Help Foundaition gesammelt und eingeschmolzen. Aus dem Wachs werden sog. Büchsenlichter gefertigt, die in den Kriegsgebieten der Ukraine als Wärme- und Lichtquelle aber auch als Kochgelegenheit Verwendung finden. Bereits im Dezember und im Januar konnten größere Mengen der gesammelten Kerzen zur Sammelstelle des Vereins in Sundern geschafft werden. Auch im April 2025 brachten Mitglieder des GT`s wieder einen Pkw voll mit Wachsresten ins Lager nach Sundern.
Das Gemeindeteam dankt allen Spendern, die ihre Kerzenreste im Eingang der Klosterkirche abgegeben haben. Weitere Kerzenspenden sind herzlich willkommen.
Anfang April 2025 konnten wieder 35 kg Kerzenwachs übergeben werden!
Als Dank möchten sich Mitglieder des Vereins DoVira Help Foundaition im Rahmen einer Veranstaltung vorstellen. Die Terminabstimmung läuft derzeit!
Die erste Sammlungsphase konnte dank zahlreicher Spenden mit einem tollen Ergebnis abgeschlossen werden.
Insgesamt sind 65 kg Kerzenwachs zusammengekommen, die in der 2. Januarwoche an DoVira übergeben werden.
Ein guter Beitrag für die Menschen in der Ukraine.
Danke allen Spenderinnen und Spendern - die Sammelstelle im Eingang der Klosterkirche ist weiter aufnahmebereit!!!